
Chef der Zivilverwaltung (CdZ) war eine deutsche Amtsbezeichnung in der Zeit des Nationalsozialismus. Aufgabe eines Chefs der Zivilverwaltung im Zweiten Weltkrieg war, im Auftrag des Oberbefehlshabers des Heeres in eroberten Gebieten die zivile Verwaltung zu leiten. Dazu stand ihm eine Militärbehörde zur Verfügung. Ein CdZ übernahm die Besatzu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chef_der_Zivilverwaltung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.